Klicken Sie hier, um die Mail im Browser anzusehen
Liebe Mitglieder der DMKG,
Ab dem 1. Januar geht die DMKG Präsidentschaft auf Herrn PD Dr. Jürgens über, der die Projekte der DMKG sicher mit viel Geschick und Engagement weiter vorantreiben wird. Ich selbst werde die Initiative für mehr Kopfschmerz-Awareness als Vizepräsidentin weiter betreuen und darf ankündigen, dass Sie im kommenden Jahr auf unseren Internetseiten viel Informationsmaterial zum Download finden werden. Die Materialien werden Sie bei der Versorgung von Kopfschmerzpatienten unterstützen und Ihren Patienten die wichtigsten Grundzüge bei der Akuttherapie und prophylaktischen Behandlung von Kopfschmerzen nahe bringen. Es wird der MK-Guide online gehen und Ihnen aktuelle und relevante Informationen zu den wichtigsten Kopfschmerzerkrankungen, deren Differentialdiagnosen, der Diagnostik und Therapie kompakt aufbereitet zur Verfügung stellen und für besonders Interessierte auch Sekundärliteratur. Die DMKG wird Sie selbstverständlich auch über Fortbildungsveranstaltungen und neue Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Ich bedanke mich sehr für das entgegengebrachte Vertrauen und grüße Sie herzlich aus München, Ihre |
|
Reisestipendium für DreiländertagungStudierende, Assistenzärzte und junge Forscher können sich noch bis zum 31.12. für eines von drei Reisestipendien zur Teilnahme an der Dreiländertagung Kopfschmerz vom 27. bis 28. Februar 2020 in Wien in Höhe von 550 Euro bewerben. |
Dr.-Joachim-Brand-Preis 2020Die MigräneLiga Deutschland e.V. schreibt für das Jahr 2020 wieder den Dr.-Joachim-Brand-Preis aus. Der Preis prämiert Projekte, die mit innovativen Ansätzen den Zugang zur Versorgung von Betroffenen mit Migräne und chronischer Migräne verbessern und somit die Lebensqualität dieser Patienten langfristig erhöhen können. |
|
Fortbildungen 2020Planen Sie schon Ihre Fortbildungen für das kommende Jahr? In unserem Terminkalender finden Sie alle Kongresse & DMKG-zertifizierten Veranstaltungen rund um Kopfschmerz & Migräne. 27. Februar – 28. Februar 2020, Wien 19. März – 21. März 2020, Leipzig SAVE THE DATE |
![]() |
|