Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Lehrvideos | esanum-Hausarzttage| Fortbildungshinweise

Lehrvideos | esanum-Hausarzttage| Fortbildungshinweise

Newsletter der DMKG-Initiative

Klicken Sie hier, um die Mail im Browser anzusehen

Logo Initiative

facebook linkedin

Liebe DMKG-Mitglieder,
sehr geehrte Leserinnen und Leser, 

wir freuen uns, Sie wieder mit Neuigkeiten und Angeboten rund um das Thema Kopfschmerz zu informieren.

Jetzt im mk-Guide: Neue Lehrvideos für API

Screenhot Kurz erklärtDie Video-Serie „Kurz erklärt“ wird um weitere 6 Lehrvideos erweitert. Kopfschmerzexperten der DMKG erklären in 5 bis 10 Minuten verschiedene Themen zur Behandlung von Kopfschmerzpatientinnen und -patienten.

Die Videos sind ab sofort in der Videorubrik des mk-Guides zu sehen:

  • PD Dr. Tim Jürgens: Migräne – die größten Irrtümer
  • PD Dr. Gudrun Goßrau: Kopfschmerz bei Kindern und Jugendlichen
  • Dipl.-Psych. Dr. Thomas Dresler: Psychologische Verfahren in der Kopfschmerztherapie
  • Dr. Bianca Raffaelli: Hormonelle Faktoren bei Kopfschmerzen
  • Dipl.-Psych. Anna-Lena Guth: Wie Sie mit unrealistischen Erwartungen von Patienten umgehen können
  • Prof. Dr. Tobias Freilinger: Wann sollten Ihre Patienten mit ihrem Kopfschmerz zum Arzt?

Hier geht’s zu den Videos

Die DMKG-Initiative auf den esanum-Hausarzttagen

Screenshot hausarzttagBei der hybriden Fortbildungsreihe der esanum academy werden Hausärztinnen und Hausärzte über neue Entwicklungen ihres Fachgebiets informiert. Das Programm wird von einem wissenschaftlichen Komitee erarbeitet und deckt inhaltlich alle Funktionssysteme des menschlichen Körpers ab. 

Wer vor Ort ist, kann in der Hamburger Handelskammer oder der Nürnberger Meistersingerhalle live teilnehmen und auch das Poster der Initiative oder eines unserer Botschaftervideos in der Digital Health Area ansehen.

Die Fortbildungsreihe mit insgesamt acht Terminen startete bereits im März, fünf stehen bis Dezember noch aus.

Mehr dazu

 

Fortbildungstermine

Deutscher Schmerzkongress 2022

Unter dem Motto „Schmerzmedizin heute und morgen: Bilanz und Ausblick“ findet vom 19. bis 22. Oktober der Deutsche Schmerzkongress in Mannheim statt, auch in diesem Jahr im hybriden Format. Die DMKG wird mit einem Stand und mehreren Vorträgen vor Ort sein. Sie möchten dabei sein? Die Teilnehmerregistrierung steht Ihnen ab Anfang August zur Verfügung. Das wissenschaftliche Programm ist ab Juli für Sie online verfügbar.

Hier geht’s zum Termin

Neben dem Schmerzkongress haben Sie in der zweiten Jahreshälfte noch weitere Möglichkeiten, DMKG-zertifizierte Veranstaltungen zu besuchen:

  • 27. August: Kopfschmerz-Update – Frankfurt
  • 7. September: Update Kopf- und Gesichtsschmerzen – Kassel
  • 17. bis 18. September: Tutzinger Schmerztage

Hier geht’s zum Fortbildungskalender

 
Eine Initiative der

logo dmkg

 
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.
PD Dr. med. Charly Gaul
Generalsekretär und Pressesprecher
Kopfschmerzzentrum Frankfurt
Dalbergstraße 2a, 65929 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 204 368 60
E-Mail: info@dmkg.de

Steuernummer: 19 / 290 / 81707
Registergericht: Kiel
Registernummer: 2704

Newsletter abbestellen
Datenschutzhinweis

 

 

Email built with AcyMailing